top of page

Token for Change Berlin-Reise

  • Autorenbild: Integrity.Earth
    Integrity.Earth
  • 31. März
  • 2 Min. Lesezeit

Vom 17. bis 21. November 2024 reisten wir mit Jugendliche aus Liechtenstein nach Berlin, um gemeinsam mit Studierenden und Expert*innen an der Entwicklung der App für unser Projekt Token 4 Change zu arbeiten. Ziel der App ist es, jungen Menschen eine Plattform zu bieten, auf der sie unkompliziert ihre Ideen einbringen und an Entscheidungsprozessen teilhaben können.


Workshops und konkrete Ergebnisse

Die Woche war geprägt von produktiven Workshops. Mit den Social Design Master- und Design Bachelor-Studierenden der SRH Berlin wurden erste Designvorschläge entwickelt und überarbeitet. Die Jugendlichen brachten dabei ihre Perspektiven ein und gaben Feedback, das direkt in die nächsten Arbeitsschritte einfloss. Zusätzlich gab es einen Austausch mit dem Team der Partizipationsplattform AULA, um Best Practices für digitale Mitbestimmung zu besprechen.

Ein wichtiger Fokus lag auf der Frage, wie die App benutzerfreundlich und relevant gestaltet werden kann – etwa durch Gamification-Elemente, die Zusammenarbeit fördern, und ein Design, das auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten ist.



Kultureller Austausch und Netzwerken

Neben den intensiven Arbeitsphasen blieb Zeit für den Besuch der Berliner Mauer und anderer Sehenswürdigkeiten. Diese Programmpunkte boten Raum für entspannten Austausch, stärkten die Gruppendynamik und sorgten für neue Impulse.


Ein grosser Schritt

Die Reise nach Berlin war ein zentraler Baustein für die Entwicklung von Token 4 Change. Sie hat gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen jungen Menschen, Studierenden und Fachleuten ist, um innovative Lösungen zu entwickeln. Der Dialog mit den Berliner Partnern wird fortgesetzt, und die Erfahrungen aus dieser Woche fließen in die nächsten Phasen des Projekts ein.


Mit Token 4 Change entsteht eine Plattform, die auf Zusammenarbeit und praktische Umsetzung setzt – mit dem Ziel, junge Menschen in gesellschaftliche Prozesse einzubinden.


Mehr Infos zum Projekt und Bilder der Reise auf Instagram!


Video erstellt von Schülern der Formatio Privatschule

Comments


bottom of page